Ein Wegabschnitt im Park wird mit einem Straßenpfeil aus Marmorsplitt markiert. Die lineare Straßenverkehrsordnung im Kontext der mäandernden Wege des Landschaftsgartens hinterfragt, wie die Fortbewegung die Wahrnehmung der Umgebung beeinflusst. Während es auf der Straße ums Ankommen geht, ist beim Spaziergang im Park der Weg das Ziel. Indem Anna die alltäglichen Zeichensysteme dekonstruiert, antwortet sie mit einem Augenzwinkern auf eine sich beschleunigende Welt, die keine Zeit für Orientierungslosigkeit lässt. Mit jeder spaziergehenden Person werden die Pfeile zertrampelt und verlieren sich in der Landschaft. Die Straßenverkehrsordnung wird in Unordnung übersetzt.
Ein Wegabschnitt im Park wird mit einem Straßenpfeil aus Marmorsplitt markiert. Die lineare Straßenverkehrsordnung im Kontext der mäandernden Wege des Landschaftsgartens hinterfragt, wie die Fortbewegung die Wahrnehmung der Umgebung beeinflusst. Während es auf der Straße ums Ankommen geht, ist beim Spaziergang im Park der Weg das Ziel. Indem Anna die alltäglichen Zeichensysteme dekonstruiert, antwortet sie mit einem Augenzwinkern auf eine sich beschleunigende Welt, die keine Zeit für Orientierungslosigkeit lässt. Mit jeder spaziergehenden Person werden die Pfeile zertrampelt und verlieren sich in der Landschaft. Die Straßenverkehrsordnung wird in Unordnung übersetzt.